Kassel

19. Kasseler Staffelpokal 

Mit fünf Sportlerinnen und Sportlern waren wir am 04. März 2023 im Kasseler Auebad mit von der Partie. 

15 Einzelstarts und 3 Staffeln galt es zu absolvieren. 

Besonders unser jüngster Starter Frederik (*2013) schwamm sich dreimal unter die besten 6 und einmal unter die besten 5 seiner Altersklasse. 

Wir beglückwünschen alle zu ihrem Erfolg. 

Anfangsbild-vom-Artikel_web

 Adventsschwimmfest in Erfurt – ein würdiger Jahresabschluss

 Vom 26.11. bis 27.11.22 lud der Erfurter Schwimmverein zum diesjährigen 29. Adventsschwimmfest.

Dieser Einladung folgten wir natürlich gern.

Mit sechs Sportlerinnen und Sportlern ging es in den frühen Morgenstunden zu einem langen Wettkampfwochenende.

Es wurden einige Bestmarken geknackt und es gab zwei Medaillen, was, angesichts der wirklich starken Konkurrenz aus nah und fern, eine super Leistung war!!

Eine Bronzemedaille gab es für Luis Petersheim. Er schwamm die 50 m Freistil in einer Zeit von 38,42 Sek.

Die zweite Medaille sicherte sich seine Schwester Leona. Sie schwamm die 200 m Brust in 3:43;60 min.

Auch unser jüngster Schwimmer Frederik Machleb (Jg. 2013), der insgesamt fünf mal startete, konnte all seine Meldezeiten unterbieten.  Er belegte zwei mal den vierten und zweimal den fünften Platz in seiner Altersklasse.

Nicht unerwähnt lassen möchten wir auch unseren Masters Schwimmer Richard Murk.

100 m Schmetterling absolvierte er in einer Zeit von 1:07 min, und die kurz darauffolgenden 50 m Schmetterling in 30,35 sek. Ein starkes Ergebnis!

Alles in allem war es ein erfolgreicher Abschluss der Wettkampfsaison 2022.

1_web_quer

Schwitzen in Eisleben 

 Am Samstag, dem 19.11.2022 lud der Eislebener Schwimmverein zum diesjährigen offenen Herbstschwimmfest. 

Trotz der frostigen Außentemperaturen war an frieren nicht zu denken. Mit der Mittagssonne im Rücken und durchschnittlich 31° C Lufttemperatur war jeder Sprung ins kühle Nass eine wahre Wohltat. 

Mit sieben Sportlerinnen und Sportlern waren wir dabei. Es gab viele Medaillen, und auch einige Bestzeiten waren zu verzeichnen. 

Am Ende waren noch Staffelwettkämpfe angesagt. 

Der Wettkampf 4 x 50 m Lagen war eigentlich mit 0 Meldungen ausgeschrieben. Das konnte natürlich nicht so bleiben! So mobilisierte jeder Verein noch ein paar Schwimmer, und unsere extra dafür beschafften Badekappen konnten endlich eingeweiht werden. 

Am Ende kamen sogar zwei Läufe zusammen, eine echt starke Beteiligung. 

Wir beglückwünschen alle zu ihrem Erfolg! 

IMG-20220703-WA0023

Endlich wieder Wettkampf !!!!

Am Samstag den 02.07.2022 war es soweit. Bei schönstem Freibad Wetter lud der ESSV zum 24. Wartburg Kriterium. Mit 15 Schwimmerinnen und Schwimmern waren wir mit von der Partie. Und es hat sich gelohnt. Es regnete Medaillen … 10 x Gold, 12 x Silber und 7 x Bronze konnten wir erschwimmen. Auch für unsere 4 x 50 m Freistil-Staffel der Mädchen gab es einen Pokal für den 3. Platz. 

Wir gratulieren allen zu ihrem Erfolg. 

IMG_20191129_212824_068

Sportgala 2019

Unser Verein räumte bei der diesjährigen 29. Sportgala richtig ab. In der Kategorie „populärster Nachwuchssportler“ belegte Richard Mönch den 2. Platz. In der Kategorie „populärster Übungsleiter/Trainer“ belegte Christopher Bergner den 3. Platz. Ganz besonder Stolz sind wir auf unser Urgestein Karl-Heinz „Kalli“ Schilling. Er wurde mit dem Sonderpreis „Sport im Herzen“ ausgezeichnet.

Allen drei Gratulieren wir zu Ihren Auszeichnungen und sagen „macht weiter so“!!

Quälerei in der Sportschule Trainingslager 2019 Osterburg

In diesem Jahr führte uns unser Trainingslager mal wieder nach Osterburg. Vom 11.8 – 16.8.19 waren wir mit einer Truppe von 13 Personen Gast in der Sportschule. Gleich nach der Ankunft hieß es Mittagessen und Stärken für die erste Trainingseinheit. In dieser wurde erst einmal Bestandsaufnahme gemacht. Das hieß für alle, die eigentlich noch im Ferienmodus waren: Quälen, quälen und nochmals quälen. An den kommenden 3 Tagen war dann Ausdauer- und Techniktraining angesagt. Zweimal am Tag für 2h. Auch der morgendliche Frühsport durfte natürlich nicht fehlen. Trotz Regen am Donnerstag wurde tapfer durchgelaufen, denn das Frühstück musste ja verdient sein. Dann ging es in die Schwimmhalle. Wieder stand Zeitnahme auf dem Programm. Trotz nachlassender Motivation und Muskelkater waren auch einige neue Bestzeiten zu verzeichnen. Auch in der Freizeit war an Ausruhen kaum zu denken. Das angrenzende Beachvolleyballfeld war zu fast jeder Tageszeit in unserer Hand.

Alles in allem war es ein Klasse Trainingslager mit vielen geschwommenen und gelaufenen Kilometern, vielen Lachern und gutem Essen. Ein großes Dankeschön geht an die Firmen Federn Oßwald und Autohaus Gleichmann für das zur Verfügung stellen der Busse.

Ein besonderer Dank gilt auch unserem Betreuer Holger, der uns Jahr für Jahr bei der An- und Abreise und bei der Durchführung tatkräftig unterstützt.

Mannschaftspokal ging erneut an SG Westthüringen – Platz 1 bei den Arnstadt Masters

Spaß in Einbeck: v. v. n. h. Sandra, Erhard, Ines, Ralf, Ilona, Corinett, Wolfgang

5 Mühlhäuser, 4 Eisenacher und 2 Erfurter erringen 39 x Gold, 12 x Silber und 7 x Bronze

31 Vereinen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen Anhalt, Hessen, Berlin, NRW und Brandenburg kämpften 26.10.19  in Arnstadt um gute Zeiten und den Mannschaftspokal. Zwei Männerstaffeln (AK 200 und 240) konnten mit Rang 1 und 2 in der Brust – und Freistiltstaffel  in der AK 200 glänzen. Mit insgesamt 538 und 114 Punkten Vorsprung konnte der Mannschaftspokal erneut errungen werden. Die erfolgreichsten waren Jürgen Singwald mit 8 Mal Gold, Thomas Hollerbuhl 6 x Gold und 1 x Silber, Ulrike Bohring 5 x Gold 1 x Bronze, Frank Martin 4 x Gold und 1 x Silber. Auch Jana Gräbner, Cathrin Haase, Frank Hesbacher Andreas Wagner und Enrico Lettrari punkteten super. Neueinsteiger Georg Melzer AK 25 und Wiedereinsteiger Dr. Anton Rajewski (AK 50) waren super drauf. Bei Georg waren die 1:08,38 über 100 m Brust Spitze, bei Anton waren es die 100F in 1:04,16.


3 Mühlhäuser und 4 Eisenacher Schwimmer in Einbeck erfolgreich

23 Vereinen kämpften beim 44. Einbecker Schwimmfest am 26.10.19 um die Trophäen im Sprintmehrkampf und in den Staffelwettbewerben.

In der Besetzung Ilona Hünninger, Sandra Böhlke, Ines Göllner, Corinett Gössel aus Eisenach konnten die 3 Staffeln in der AK 200 über 4 x 50 Brust, Freistil und Lagen gewonnen werden. Im Einzel war Ilona über 50 m Freistil mit 671 Punkten die erfolgreichste Frau. Bei Ines waren es die 50 m Rücken und bei Corinett die 50m Brust, wo sie zu überzeugen wussten. Leider fiel Reinhard Eichler gesundheitsbedingt aus, so dass keine Männerstaffel gestellt werden konnte. Wieder auf dem aufsteigenden Ast, lief es bei Ralf Feja bei fast überstandenem Muskefaserbündel Riss  in der Wade wieder besser. Mit 577 Punkten in 50 m Brust schaffte er die Grundlage zum Altersklassensieg in der AK 60. Mit 1578 Punkten reichte es zu Rang 5 von 54 Teilnehmern in der Sprintwertung. Für Erhard Klaus liefen die 50 m Brust ebenfalls super. In der Sprintwertung kam er in der AK auf Rang 3 und insgesamt auf Rang 22. Wolfgang Pooch erreichte über 50 m Brust ebenfalls seine Bestleistung. Besonders freute er sich über Rang 3 in der Sprintwertung in der AK 55.