
taucht in ein Meer voller Möglichkeiten.

Dann bist du bei uns richtig!

Dann komm zu unserem Gesundheitssport.
WICHTIGE INFORMATIONEN DES VORSTANDES:
Mit Beschluss der Mitgliederversammlung am 29.11.2023 ergeben sich folgende Änderungen ab 01.01.2024:
1. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre: 6,00 €
Erwachsene ab 18 Jahre: 10,00 €
Rentner mit Nachweis: 7,00 €
2. Anhebung Nutzungsentgelte durch die Thüringentherme für Vereinsmitglieder
90 Minuten: 2,00 €
weitere 30 Minuten: +1,50 €
weitere 2 Stunden: +2,00 €
Tageskarte: +4,00 €
Sie haben Fragen? Besuchen Sie uns im Schwimmbüro:
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag: 16 – 18 Uhr
und
Mittwoch: 10 – 13 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten nur mit telefonischer Terminvereinbarung.
Unsere Kontaktdaten:
- 03601 856230
- sgv-mhl@t-online.de
- 1. SGV Mühlhausen e. V., Brunnenstraße 121, 99974 Mühlhausen
WIR WOLLEN WACHSEN UND SUCHEN DICH! Komm zum Schnupper-Training!
Du weißt nicht, ob Schwimmen überhaupt dein Ding ist? Gern kannst du zweimal mittwochs 17.00 Uhr zum Schnuppertraining mit Erhard Klaus zu uns in die Thüringentherme kommen und dich ausprobieren und dann entscheiden, ob es dir gefällt und du regelmäßig kommen möchtest.
Dir hat es gefallen? Dann fülle mit deinen Eltern einfach den Mitgliedsvertrag aus, lege ein aktuelles Passbild bei (kein biometrisches notwendig) und komme damit zu den Öffnungszeiten in die Geschäftsstelle. Wenn du möchtest, kannst du gleich die Vorteile unseres Vereins nutzen und bekommst einen zeitlich begrenzten vorläufigen Ausweis, mit dem du schon Schwimmen gehen kannst. Alternativ kannst du deinen ausgefüllten Vertrag auch per Mail senden und wir informieren dich per E-Mail, wenn dein Mitgliedsausweis fertig ist.
Wir freuen uns auf dich! Und erzähl es unbedingt weiter, wenn es dir Spaß gemacht hat!

DER 1. SGV STELLT SICH VOR
Der 1. SGV Mühlhausen e. V. wurde am 24. März 1995 mit 21 aktiven Schwimmsportlern gegründet. Der Schwimmsport hat in Mühlhausen eine große Tradition. Aufzeichnungen zu folge wurde bereits 1906 ein Schwimmverein gegründet. („Schwimm-Verein Mühlhausen i. Thür., e.V.“)
In den 70iger Jahren trainierte unter der Leitung des bereits verstorbenen Übungsleiters Heinz Schwark unser bekanntes Mitglied Dr. Jörg Walter bei der BSG Turbine Mühlhausen, bevor er 1968 zum SC Turbine nach Erfurt wechselte (Olympiateilnehmer 1980)
Aus der Entwicklung des Kinder- und Jugendsportes im Schwimmen sind weitere erfolgreiche Sportler wie Gerald Stern und Andreas Wagner hervorgegangen, die an internationalen Wettkämpfen teilgenommen haben und Mühlhausen würdig vertraten. Durch das umsichtige Fördern und Lenken wurden viele Schwimmer auch über die Grenzen Mühlhausens bekannt.
Nicht zu vergessen: die Organisatoren des Mühlhäuser Schwimmsportes, unsere Veteranen Otto Hesse und Karl-Heinz Hühnermann.
Mit der Satzung haben sich die Gründer des 1. SGV die Aufgabe gestellt, den Schwimmsport in Mühlhausen zu fördern. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die Entwicklung und Pflege des Kinder- und Jugend- sowie des Gesundheitssportes eingenommen.
Nach Eröffnung der Thüringentherme im April 1998 hat der 1. SGV eine schwunghafte Entwicklung genommen, aktuell sind im Verein weit über 400 Mitglieder, die sich in den Bereichen Schwimm- und Gesundheitssport betätigen.
Der Schwimmsport bietet den Kindern und Jugendlichen sowie den Masters die Möglichkeit zu trainieren. Der Höhepunkt des Wettkampfjahres 2001 war die Teilnahme von vier Mitgliedern unseres Vereins an der Masters-Europameisterschaft auf Mallorca, bei der unsere Schwimmerin Elke Hohmann 2-fache Bronzemedalliengewinnerin wurde. Dazu kamen noch die Ränge 4,5 und 11. Die Männer Andreas Wagner, Frank Scheibe und Ralf Feja schwammen nur ganz knapp an Top Ten Platzierungen vorbei. Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Wetzlar wurde unser Andreas Wagner Deutscher Meister.
Die Staffel 4 × 50 m Freistil der Männer belegte einen Bronzeplatz.
Der Bereich Gesundheitssport gliedert sich z. Zt. in sechs Gruppen (Herzsport, Sport für Diabetes, Gefäßsport, MS-Sport, Rückengymnastik sowie Sport für Hypertonie) auf. Zur Betreuung der Gesundheitsgruppen stehen uns 7 qualifizierte Übungsleiter zur Verfügung.
Für die gute Arbeit im Gesundheitssport wurde dem Verein vom Deutschen Schwimm-Verband 1997, 1999 und 2001 das Zertifikat „Gesund und fit im Wasser“ und das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ verliehen.
Unser Verein bietet zusammen mit der Thüringentherme dem Bürger die Möglichkeit, mit geringem finanziellen Aufwand seine Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Hier findest du alle Kontaktdaten zu unseren Vorstandsmitgliedern.
Aktuelle Neuigkeiten aus unserem Verein:
Sie möchten Mitglied im 1. SGV Mühlhausen werden?
Bei Abgabe des unterschriebenen Mitgliedsvertrages in der Geschäftsstelle erhalten Sie einen zeitlich begrenzten
vorläufigen Ausweis. Nach Fertigstellung Ihres Mitgliedsausweises werden Sie per E-Mail informiert und
können diesen im Büro gegen Vorlage des vorläufigen Ausweises abholen.
Unsere Satzung findest du hier:
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Dienstag: 16 – 18 Uhr und Mittwoch: 10 – 13 Uhr
Einblicke in unseren Gesundheitssport
Sie möchten Gesundheitssport machen und haben eine Verordnung? Wir sind für Sie da.
Beratung Gesundheitssport:
Mittwoch von 10 bis 13 Uhr
Bitte Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Beratung Gesundheitssport:
Mittwoch von 10 bis 13 Uhr
Bitte Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Kontakt:
Unsere Termine – Wettkampfplanung 2023
Winterseniorenschwimmen Chemnitz – 4 x 50 F, 4 x 50 L Mix, alle 25, 50, 100 L
14. & 15.01.23 – 32. Intern. Masters Ingelheim – alle 50 er + 100 er, 200 er 4 x 50 L+F, 8 x 50 L Mix + F Mix 800 F, 1500 F
11.02. bis 12.02.23 – 22. Int. Masters Cup Dachau – 4 x 50 B, alle 50, 100, 200, 400 F, 800 F, 200 L
Thüringer Langstrecke Erfurt – 400 L, 400 F, 1500 F
04.03.2023 – 43. Intern. Harzer Masters Goslar – alle 50 er + 100 er, 4 x 50 L + F, 4 x 50 L Mix + F Mix
24. Int. Masters Gera – alle 50 er + 100 er + 200 er, 400 F
24.02. – 26.02.2023: 36. Dt. Meisterschaften – 400, 800, 1500 F, 400 L, 200 RBF, 4 x 200 F + B in m, w, 4 x 200 F Mix
15. bis 16.04.2023? – Mallorca Open – alle 50 er, 100 er 200 F
Mitteldt. Meisterschaften SA – alle 50 er, 100 er 200 F, R, L, B, 4 x 50 B, F, L
Eichsfeldpokal Heiligenstadt – alle 50 er, 100 er 4 x 50 F, B, L
02.06. – 04.06.2023 – DM Dresden – alle 50 er, 100 er 200 L, 200 F 4 x 50 F, 4 x 50 L
02. – 11.08.2023 – EM Budapest FF – 3000 m + 5000 m
02. – 11.08.2023 – WM Japan – alle 50, 100, 200, 400 F, L, 800 F, 4 x 50 F, L
Norddt. Freiwasser Mölln
01.12. – 03.12.23: DM Kurzbahn (alle 50 er + 100, 200 F, L, 4 x 50 F, 4 x 100 F)
DM Freiwassermeisterschaften – 2,5 und 5,0 km
Freiwasser Th. Cup Hohenmöl. – 1,5 und 3,0 km
Sächs. Freiwasser Pöhl
Hamburg Sprinttriathlon – 500/20/5
Freiwasser Th. Cup Alter – 1 Seemeile
Scheunenhof Triathlon
Freiwasser Th. Cup Immelb. – 2,0 km M + F
Freiwasser Th. Cup Erfurt – 1, 3, 5 km
Hess. Freiwasser Großkrotz.
22. Arnstadt Masters – aller 50 er + 100 + 200 RBF, 100 L, 4 x 50 F + B in m, w, 8 x 50 L
44. Einbecker Schwimmfest – alle 50 er, 100 L
40. Magdeburger Masters – alle 25/50 er 4 x 25, 50 F, 4 x 50 L Mix
Dt. Kurzbahnmeisterschaft – alle 50, 100 L, 4 * 50 F , B, L
WTC Pokal Dresden – alle 50, 100, 200, 4 * 50 L, 100 L, 200 F
So finden Sie uns:
Adresse:
1. SGV Mühlhausen e. V.
Brunnenstraße 121
99974 Mühlhausen
Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle:
Dienstag: 16 – 18 Uhr
Mittwoch: 10 – 13 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten nur mit telefonischer Terminvereinbarung.
Telefon/Mail:
Telefon: 03601 856230
Telefax: 03601 856370
Mail: sgv-mhl@t-online.de