publicpreview-27

Erfolgreiche Teilnahme an den 21. Nordhäuser Stadtmeisterschaften

Am 15. März 2025 nahm der 1. SGV Mühlhausen erfolgreich an den 21. Nordhäuser Stadtmeisterschaften im Badehaus Nordhausen teil. Mit zwölf weiblichen und zwei männlichen Schwimmern war unser Verein stark vertreten und zeigte in zahlreichen Disziplinen beeindruckende Leistungen.  

Besonders hervorzuheben sind Johanna Zimmermann (Jg. 2011), die in ihrer Altersklasse sowohl über 100 m Lagen (01:29,31) als auch über 100 m Schmetterling (01:37,09) den ersten Platz belegte. Auch Leona Peterseim (Jg. 2008) überzeugte mit einem Sieg über 50m Freistil (00:34,03).  

Neben den Athleten stellte der 1. SGV Mühlhausen auch Kampfrichter und Zeitnehmer für den Wettkampf. Richard Murk übernahm die Rolle des Zielrichter-Obmanns, während Jessica Börner als Zeitnehmerin tätig war.  

Mit insgesamt 50 Starts – darunter zwei Staffelstarts – war unser Verein ein fester Bestandteil dieses spannenden Wettkampfs. Wir sind stolz auf unsere Schwimmerinnen und Schwimmer und freuen uns auf weitere erfolgreiche Wettkämpfe!  

Ein herzliches Dankeschön an alle Sportler, Trainer und Unterstützer. Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr für unseren Verein!

AdobeStock_304336551_web

Bye bye 2024, hello 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende. Auch 2024 war spannend und abwechslungsreich.

Wir danken allen Vereinsmitgliedern, Trainern und Übungsleitern, ehrenamtlich Tätigen, Förderern und Unterstützern für das erfolgreiche Jahr.

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start im neuen Jahr. Möge 2025 ebenso erfolgreich werden.

Euer Vorstand

P1420662

32. Eichsfeldpokal am 11. Mai in Heiligenstadt

Am Samstag, den 11.05.2024 sprangen unsere Sportlerinnen und Sportler ins Wasser des Vitalparks Heiligenstadt, um am Schwimmfest um den 32. Eichsfeldpokal teilzunehmen. Dabei erschwammen sie insgesamt 20 Medaillen. 

Edda Strüber (Jg. 2016) feierte einen sehr erfolgreichen ersten Wettkampf 

mit einem 1. und einem 2. Platz in ihrer Altersklasse. 

Auch unsere Masters-Schwimmer der SG Westthüringen, Richard Murk (AK 20), Anton Rajewski (AK 55) und Erhard Klaus (AK 65), beteiligten sich mit sehr guten Platzierungen am Wettkampfgeschehen. 

P13807764000 x 2248

20. Nordhäuser Stadtmeisterschaften

Am Samstag, den 13.04.2024, nahmen unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sehr erfolgreich an den 20. Nordhäuser Stadtmeisterschaften teil. Dabei wurde 19 mal das goldene und 4 mal das silberne Edelmetall erschwommen. 

Besonders hervorzuheben ist unsere jüngste Starterin Martha Luise Friedrich (Jg. 2015), die sich in ihrem ersten Wettkampf gegen ihre Konkurrenz behaupten konnte und zweimal als Erste anschlug.  

Wir gratulieren allen Schwimmerinnen und Schwimmern.

Fünf Mühlhäuser Schwimmer in Einbeck erfolgreich

Bild vorn v. l. n. r.: Eichler, Feja, Pooch, Lettrari, Klaus


16 Vereinen kämpften beim 43. Einbecker Schwimmfest um die Trophäen im Sprintmehrkampf und in den Staffelwettbewerben.

In der Besetzung Feja, Klaus, Lettrari, Eichler konnte die 3 Staffeln in der AK 240 über 4 x 50 Brust, Freistil und Lagen gewonnen werden. In der Sprintwertung der AK 60 kam Eichler auf Rang 1 und Lettrari auf Rang 3. In der AK 55 reichte es für Feja zu Rang 2, für Klaus zu Rang 3 und für Pooch zu Rang 5. In der Altersklassen übergreifender Wertung verpasste Eichler mit nur 5 Punkten den Rang 3. 1553 Punkte sind eine super Leistung nach der Sommerpause. Punkte beste Einzelleistung sind die 543 Punkte über 50 m Freistil in 30,51. Seine 50 m Brustzeit mit 39,38 und die 100m Lagenzeit mit 1:21,00 lassen aufhorchen. Feja freute sich hier über Rang 8 mit 1449 Punkten und das kleine Bierfässern (welches es hier bis zu Platz 10 gibt), sowie seine gute Freistilzeit mit 30,21. Erhard Klaus war über seine 50 m Brust mit 41,03 happy. Der eifrigste Wettkämpfer der Mühlhäuser Schwimmer Lettrari brachte seine punktbeste Leistung über 50 m Brust. Bei Pooch liefen die 50m Brust punktemäßig  ebenfalls super. Über Freistil und Rücken gab es Jahresbestzeiten für ihn.

Endlich ein Vereinsfest im Grünen

Ein erfolgreicher Tag wurde am Schwanenteich in gemütlicher Runde und Sonnenschein ☀ beendet.
Am 16.06.18 trafen sich unsere jüngeren und älteren Mitglieder des 1. SGV Mühlhausen am Schwanenteich zu einem gemütlichen und entspannten Vereinstreffen. Das tolle Wetter und die gute Stimmung belebten das ,,schöne“ Gelände mit viel Freude und alten Erinnerungen. In geselliger Runde wurden Grillwürstchen, Steaks und sehr leckere Salate verspeist. Ein großer Dank gilt den Eltern für die geschmackvollen Salate und den Grillmeistern, die für ca. 60 Mitglieder fleißig die Zange geschwungen haben.
Bis in die Abendstunden, wurde sich in musikalischer Atmosphäre unterhalten, gespielt und sportlich beim Volleyball ausgetobt.

Wir hoffen, dass solche Abende und Zusammenkünfte, in Gemeinschaft, für unseren Verein zukünftig zum festen Programm gehören werden. Das Zusammenführen von jung und alt ist ein wichtiger Punkt um eine Gemeinschaft zu stärken und zu präsentieren.

Vielen Dank für die Möglichkeit und die Organisation an einem schönen Ort.