Am ersten Adventswochenende lud der SSV Erfurt Nord zum „31. Adventsschwimmfest“.
An zwei Tagen kämpften sieben unserer Sportlerinnen und Sportler in 30 Einzel- und 2 Staffelwettkämpfen um Bestzeiten und Platzierungen.
Besonders erwähnen möchten wir Leona Peterseim (JG 2008), die über die 50 m Brust mit einer persönlichen Bestleistung von 0:39,89 auf den 1. Platz ihrer Altersklasse schwamm.
Marielle Rühling (JG 2013) konnte zudem gleich fünf neue Bestzeiten ins Wasser bringen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen.
Auch unser Kampfrichter-Team wurde am Wochenende größer. Richard Murk, Marcel Bode und Jessica Börner absolvierten erfolgreich den Praxisteil der Ausbildung und werden uns zu kommenden Wettkämpfen unterstützen. Des Weiteren gilt unser Dank Jens Börner als Kampfrichter und Christopher Bergner als Mannschaftsleiter für ihr Engagement.
In Gesamtheit betrachtet war es ein sehr erfolgreiches letztes Wettkampfwochenende für 2024.
Das gesamte Wettkampf-Team wünscht allen Schwimmenden, Eltern und Sponsoren eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
13 Schwimmerinnen und zwei Schwimmer des 1. SGV MHL e. V. nahmen am Sonntag, den 15.09.2024, mit großem Erfolg am 40. Gänseliesel Schwimmfest in Göttingen teil. Der vom ASC Göttingen ausgerichtete Wettkampf bot für uns eine hervorragende Möglichkeit, mit vielen jungen Talenten in die neue Saison zu starten. Mit etlichen Bestzeiten und fast 30 Podiumsplätzen sind die Resultate auch mehr als sehenswert.
Besonders hervorzuheben sind unter anderem die Leistungen von Frederik Machleb (JG 2013) mit neuer Bestzeit über 100 m Freistil (1:28,09), Selma Petrik (JG 2013) mit einer sehr guten Siegzeit über 50 m Rücken (0:50,43) sowie Maja Sophie Hahn (JG 2016) als jüngste Starterin mit einem ersten Platz über 50 m Brust (1:08,41).
Ein ausdrücklicher Dank auch an unsere beiden Kampfrichter Holger und Christopher Bergner, ohne die ein geordneter Wettkampf nicht stattfinden könnte.
Damit unsere sportlichen Aktivitäten in den Sommerferien nicht ganz zum Erliegen kommen, haben wir uns bei herrlichem Sonnenschein im Stadtwald zu einer kleinen Wanderung getroffen.
Start war am Prinzenhaus, kreuz und quer auf sehr schönen Wegen, vorbei an alten, urigen Bäumen, die Lungen gefüllt mit viel Sauerstoff.
Endlich einmal Zeit zum Erzählen und Lachen. Zeit, die beim Hallensport zu kurz kommt.
Natürlich gab es kleine nette und lustige Begebenheiten, die für Erheiterung gesorgt haben. Aber die bleiben unser Betriebsgeheimnis.
Am „Weissen Haus“ war Endstation und wir haben uns Kaffee, Kuchen, Eis, Würstchen und Bier schmecken lassen.
Eine rundum tolle Wanderung, die allen gefallen und Lust auf weitere geweckt hat.
Unser langjähriges Vereinsmitglied, Mitbegründer des 1. SGV MHL e.V. und zudem Stellvertreter für Reha- & Gesundheitssport, Dr. Jörg Walter, hat vom 16. bis 23. Juni 2024 erfolgreich an den Medi Games in St. Tropez teilgenommen.
Dort holte er vier Medaillen: Silber 100 m Rücken, Bronze je 50 m Schmetterling, 200 m Lagen und 2000 m Open Water.
Am 15. Juni 2024 veranstaltet der 1. SGV Mühlhausen e.V. in der THÜRINGENTHERME einen Familien- und Schwimmwettkampf von 8:00 bis 12:00 Uhr. Einlass ist bereits um 7:30 Uhr.
Der Vormittag beginnt mit einem Vereinswettkampf, der von 8:00 bis 9:30 Uhr stattfindet. Danach ist die Veranstaltung auch für Interessierte offen.
Ein besonderes Highlight ist die kostenlose Abnahme des Seepferdchens für Kinder und Schwimmanfänger. Wer die Bedingungen erfüllt, kann an diesem Tag sein Schwimmabzeichen kostenfrei erwerben.
Wann: 15. Juni 2024
Wo: Thüringentherme, Mühlhausen
Zeit: 8:00 bis 12:00 Uhr (Einlass: 7:30 Uhr)
– Wassergymnastik für alle
Vereinswettkampf
Sprint- Königin und Sprint- König über 50 m Freistil für Erwachsene
Sprint- Prinzessin und Sprint- Prinz über 25 m Freistil Kinder, J. 2016 u.j.
Außerdem
– Wettrutschen
– Aqua- Basketball
– Abnahme Schwimmabzeichen
Aqua- Fit unter Anleitung für unsere Gesundheitssportler
Der 1. SGV Mühlhausen freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer!
Am Samstag, den 11.05.2024 sprangen unsere Sportlerinnen und Sportler ins Wasser des Vitalparks Heiligenstadt, um am Schwimmfest um den 32. Eichsfeldpokal teilzunehmen. Dabei erschwammen sie insgesamt 20 Medaillen.
Edda Strüber (Jg. 2016) feierte einen sehr erfolgreichen ersten Wettkampf
mit einem 1. und einem 2. Platz in ihrer Altersklasse.
Auch unsere Masters-Schwimmer der SG Westthüringen, Richard Murk (AK 20), Anton Rajewski (AK 55) und Erhard Klaus (AK 65), beteiligten sich mit sehr guten Platzierungen am Wettkampfgeschehen.
Am Samstag, den 13.04.2024, nahmen unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sehr erfolgreich an den 20. Nordhäuser Stadtmeisterschaften teil. Dabei wurde 19 mal das goldene und 4 mal das silberne Edelmetall erschwommen.
Besonders hervorzuheben ist unsere jüngste Starterin Martha Luise Friedrich (Jg. 2015), die sich in ihrem ersten Wettkampf gegen ihre Konkurrenz behaupten konnte und zweimal als Erste anschlug.
Wir gratulieren allen Schwimmerinnen und Schwimmern.