publicpreview-27

Erfolgreiche Teilnahme an den 21. Nordhäuser Stadtmeisterschaften

Am 15. März 2025 nahm der 1. SGV Mühlhausen erfolgreich an den 21. Nordhäuser Stadtmeisterschaften im Badehaus Nordhausen teil. Mit zwölf weiblichen und zwei männlichen Schwimmern war unser Verein stark vertreten und zeigte in zahlreichen Disziplinen beeindruckende Leistungen.  

Besonders hervorzuheben sind Johanna Zimmermann (Jg. 2011), die in ihrer Altersklasse sowohl über 100 m Lagen (01:29,31) als auch über 100 m Schmetterling (01:37,09) den ersten Platz belegte. Auch Leona Peterseim (Jg. 2008) überzeugte mit einem Sieg über 50m Freistil (00:34,03).  

Neben den Athleten stellte der 1. SGV Mühlhausen auch Kampfrichter und Zeitnehmer für den Wettkampf. Richard Murk übernahm die Rolle des Zielrichter-Obmanns, während Jessica Börner als Zeitnehmerin tätig war.  

Mit insgesamt 50 Starts – darunter zwei Staffelstarts – war unser Verein ein fester Bestandteil dieses spannenden Wettkampfs. Wir sind stolz auf unsere Schwimmerinnen und Schwimmer und freuen uns auf weitere erfolgreiche Wettkämpfe!  

Ein herzliches Dankeschön an alle Sportler, Trainer und Unterstützer. Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr für unseren Verein!

IMG-20250227-WA0006

Weiberfasching einmal anders

Thüringen Therme – Helau!  1. SGV Mühlhausen MHL e.V. – Helau! 

Haubentaucher – Helau! 


Heute ging es unseren Männern an den Kragen, bzw. an den Kopf. Auf das traditionelle Abschneiden der Schlips mussten wir leider verzichten, das trägt „Mann“ wohl nicht zur Badehose. 

Jedoch haben wir ihre Häupter mit hübschen Duschhauben geschmückt. 

Nicht umsonst nennen wir uns „Haubentaucher“. So ging es ab ins Wasser. 
Ein paar Übungen zur körperlichen Ertüchtigung, eine Polonaise mit Poolnudeln um das Becken und der Sprung vom 1-m-Brett haben auch die anwesenden Badegäste erheitert. 
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Bademeister der Thüringentherme, die für eine passende musikalische Untermalung gesorgt haben. 

Wer Lust verspürt, sich uns anzuschließen, kann gerne an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen. 

Infos dazu gibt es in unserer Geschäftsstelle.

P1570098

13. Leinefelder Stadtmeisterschaften im Leinebad am 1. März 2025

Am 1. März 2025 fanden die 13. Leinefelder Stadtmeisterschaften im Leinebad statt.

Wir waren mit 16 Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten und konnten mit starken Leistungen überzeugen. Der Wettkampf markierte einen erfolgreichen Start ins neue Wettkampfjahr und zeigte, dass die harte Trainingsarbeit erste Früchte trägt.

Besonders erfolgreich waren Leona Peterseim (Jg. 2008), die sich über 100m Freistil, 100m Lagen und 100m Brust souverän den Sieg sicherte.

Luis Peterseim (Jg. 2011) gewann unter anderem über 50m Freistil und 100m Lagen Gold.

Auch Johanna Zimmermann (Jg. 2011) überzeugte bei ihrem ersten Wettkampf mit starken Zeiten und erreichte direkt einen dritten Platz über 50m Freistil.

Besonders erfreulich war auch die deutliche Verbesserung vieler persönlicher Bestzeiten, insbesondere bei unseren jüngeren Athleten. 

So konnte Lotta Stober (Jg. 2015) über 100m Brust ihre bisherige Bestzeit erheblich steigern und sich einen zweiten Platz sichern. 

Auch weitere Nachwuchsschwimmer zeigten starke Leistungen und belohnten sich mit neuen Bestzeiten.

Mit insgesamt 58 Einzelstarts sammelten die Schwimmerinnen und Schwimmer wertvolle Wettkampfpraxis und bewiesen Ehrgeiz und Teamgeist. Herzlichen Glückwunsch an alle!!

Die Stadtmeisterschaften waren für uns eine großartige Gelegenheit, unseren Leistungsstand zu überprüfen und uns auf weitere Herausforderungen vorzubereiten. Der 1. SGV Mühlhausen e.V. blickt motiviert auf die kommenden Wettkämpfe und freut sich auf weitere Erfolge!

IMG_0326

Wichtige Information des Vorstandes

Liebe Mitglieder,

bei der Vorstandswahl in der Mitgliederversammlung am 21.11.2024 wurden gravierende Verfahrensfehler festgestellt, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl beeinträchtigten. Aus diesem Grund muss die Wahl wiederholt werden.

Die Einladung zur Wiederholungswahl wird fristgerecht und in der vorgeschriebenen Form gemäß der Satzung des Vereins veröffentlicht.

Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure Geduld in dieser Angelegenheit.

Bis zur Wiederholung der Wahl bleibt der derzeit auf unserer Homepage veröffentlichte Vorstand der amtierende und geschäftsführende Vorstand des Vereins.

Sportliche Grüße
Erhard Klaus
Vorsitzender

IMG-20250120-WA0005

Vereins-Eislaufen am 04.01.2025

Am 04.01.2025 haben wir das Wasser in einem anderen Aggregatzustand unsicher gemacht! Als Verein haben wir das neue Jahr mit einer fröhlichen Runde Schlittschuhlaufen eingeläutet. Auch wenn manche von uns häufiger auf den Knien oder dem Hosenboden gelandet sind, kehrten alle mit strahlenden Gesichtern nach Hause zurück. Wir freuen uns sehr, dass dieses Angebot so gut angenommen wurde und wir die Gelegenheit hatten, uns auch außerhalb des Schwimmbeckens zusammenzutun. Es war ein rundum gelungener Start ins neue Jahr, und wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten!

(Text und Bild: Jessica Börner)

AdobeStock_304336551_web

Bye bye 2024, hello 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende. Auch 2024 war spannend und abwechslungsreich.

Wir danken allen Vereinsmitgliedern, Trainern und Übungsleitern, ehrenamtlich Tätigen, Förderern und Unterstützern für das erfolgreiche Jahr.

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start im neuen Jahr. Möge 2025 ebenso erfolgreich werden.

Euer Vorstand

1

31. Adventsschwimmfest in Erfurt

Am ersten Adventswochenende lud der SSV Erfurt Nord zum „31. Adventsschwimmfest“. 

An zwei Tagen kämpften sieben unserer Sportlerinnen und Sportler in 30 Einzel- und 2 Staffelwettkämpfen um Bestzeiten und Platzierungen. 

Besonders erwähnen möchten wir Leona Peterseim (JG 2008), die über die 50 m Brust mit einer persönlichen Bestleistung von 0:39,89 auf den 1. Platz ihrer Altersklasse schwamm. 

Marielle Rühling (JG 2013) konnte zudem gleich fünf neue Bestzeiten ins Wasser bringen. 

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen.

Auch unser Kampfrichter-Team wurde am Wochenende größer. Richard Murk, Marcel Bode und Jessica Börner absolvierten erfolgreich den Praxisteil der Ausbildung und werden uns zu kommenden Wettkämpfen unterstützen. Des Weiteren gilt unser Dank Jens Börner als Kampfrichter und Christopher Bergner als Mannschaftsleiter für ihr Engagement. 

In Gesamtheit betrachtet war es ein sehr erfolgreiches letztes Wettkampfwochenende für 2024.

Das gesamte Wettkampf-Team wünscht allen Schwimmenden, Eltern und Sponsoren eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

P1520163

40. Gänseliesel Schwimmfest in Göttingen

13 Schwimmerinnen und zwei Schwimmer des 1. SGV MHL e. V. nahmen am Sonntag, den 15.09.2024, mit großem Erfolg am 40. Gänseliesel Schwimmfest in Göttingen teil. Der vom ASC Göttingen ausgerichtete Wettkampf bot für uns eine hervorragende Möglichkeit, mit vielen jungen Talenten in die neue Saison zu starten. Mit etlichen Bestzeiten und fast 30 Podiumsplätzen sind die Resultate auch mehr als sehenswert. 

Besonders hervorzuheben sind unter anderem die Leistungen von Frederik Machleb (JG 2013) mit neuer Bestzeit über 100 m Freistil (1:28,09), Selma Petrik (JG 2013) mit einer sehr guten Siegzeit über 50 m Rücken (0:50,43) sowie Maja Sophie Hahn (JG 2016) als jüngste Starterin mit einem ersten Platz über 50 m Brust (1:08,41).

Ein ausdrücklicher Dank auch an unsere beiden Kampfrichter Holger und Christopher Bergner, ohne die ein geordneter Wettkampf nicht stattfinden könnte.

note-34670_1280

WICHTIGE INFORMATIONEN DES VORSTANDES

Mit Beschluss der Mitgliederversammlung am 29.11.2023 ergeben sich folgende Änderungen ab 01.01.2024:

1. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge

Kinder/ Jugendliche bis 18 Jahre: 6,00 €

Erwachsene ab 18 Jahre: 10,00 €

Rentner mit Nachweis: 7,00 €

2. Anhebung Nutzungsentgelte durch die Thüringentherme für Vereinsmitglieder

90 Minuten: 2,00 €

weitere 30 Minuten: + 1,50 €

weitere 2 Stunden: + 2,00 €